Einleitung
Für den Bereich Tagesstruktur mit Beschäftigungscharakter) im Fachgebiet Tagesstruktur und Beratung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
In unserem Angebot ‚Tagesstruktur mit Beschäftigungscharakter‘ (gemäß Landesrahmenvertrag, Leistungstyp 24) werden ergotherapeutische sowie psychosoziale Hilfs- und Förderangebote vorgehalten, welche die individuelle und bedarfsorientierte Teilhabe von Menschen mit psychischen Erkrankungen ermöglicht und ausbaut. Im Rahmen einer zielorientierten Tages- und Wochenstruktur in gemeinschaftlicher Atmosphäre wird die Selbstbestimmung sowie eine volle, wirksame und gleichberechtige Teilhabe am Leben in der Gesellschaft gefördert.
Daher fasst unser Tagesstrukturangebot Angebote zusammen, die die möglichst selbstbestimmte und eigenverantwortliche Lebensführung im eigenen Wohnraum sowie im Sozialraum ermöglicht bzw. unterstützt. Hierbei geht es insbesondere um Angebote zum Erwerb und Erhalt praktischer Kenntnisse und Fähigkeiten, um die Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft zu ermöglichen. Die Angebote zielen darauf ab, individuelle Fähigkeiten der Teilnehmenden zu erhalten bzw. auszubauen, lebenspraktische Fähigkeiten einschließlich hauswirtschaftlicher Tätigkeiten zu trainieren, auf die Teilhabe am Arbeitsleben vorzubereiten, sprachliche und kommunikative Fähigkeiten zu verbessern und zu befähigen, sich ohne fremde Hilfe sicher im öffentlichen Raum/Straßenverkehr zu bewegen.
Heilerziehungspfleger*in, Sozialarbeiter*in oder vergleichbare Qualifikationen
bis Vollzeit, unbefristet.
In unserem Angebot ‚Tagesstruktur mit Beschäftigungscharakter‘ (gemäß Landesrahmenvertrag, Leistungstyp 24) werden ergotherapeutische sowie psychosoziale Hilfs- und Förderangebote vorgehalten, welche die individuelle und bedarfsorientierte Teilhabe von Menschen mit psychischen Erkrankungen ermöglicht und ausbaut. Im Rahmen einer zielorientierten Tages- und Wochenstruktur in gemeinschaftlicher Atmosphäre wird die Selbstbestimmung sowie eine volle, wirksame und gleichberechtige Teilhabe am Leben in der Gesellschaft gefördert.
Daher fasst unser Tagesstrukturangebot Angebote zusammen, die die möglichst selbstbestimmte und eigenverantwortliche Lebensführung im eigenen Wohnraum sowie im Sozialraum ermöglicht bzw. unterstützt. Hierbei geht es insbesondere um Angebote zum Erwerb und Erhalt praktischer Kenntnisse und Fähigkeiten, um die Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft zu ermöglichen. Die Angebote zielen darauf ab, individuelle Fähigkeiten der Teilnehmenden zu erhalten bzw. auszubauen, lebenspraktische Fähigkeiten einschließlich hauswirtschaftlicher Tätigkeiten zu trainieren, auf die Teilhabe am Arbeitsleben vorzubereiten, sprachliche und kommunikative Fähigkeiten zu verbessern und zu befähigen, sich ohne fremde Hilfe sicher im öffentlichen Raum/Straßenverkehr zu bewegen.