Sozialarbeiter*in, Sozialpädagog*in (m/w/d) - Integrationsfachdienst

Permanent employee, Part-time · Perspektivhaus

Einleitung
Der Integrationsfachdienst (IFD) sucht für den Bereich Berufsorientierung für (schwer-)behinderte* Schüler*innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Rahmen des Angebotes KAoA-STAR „Kein Abschluss ohne Anschluss-Schule trifft Arbeitswelt“ am Standort Bergisch Gladbach ab dem 01.11.2025 eine*n

Sozialarbeiter*in, Sozialpädagog*in (m/w/d)
mit einem Stellenanteil von 50%.

KAoA-STAR stellt ein inklusives Gesamtsystem der Beruflichen Orientierung für alle Schüler*innen dar – unabhängig von deren individuellen Bedarfsprofilen. Auf Basis einer allgemeinverbindlichen Grundstruktur werden inhaltlich unterschiedliche Anforderungen bedient, um den individuellen Ausgangslagen und Zielperspektiven gerecht zu werden. KAoA-STAR enthält behinderungsspezifische Standardelemente und flankierende Hilfen.

Ziele von KAoA-STAR sind die frühzeitige berufliche Orientierung, das Kennenlernen von Potenzialen sowie die Erschließung von Anschlussperspektiven von Schüler*innen mit Unterstützungsbedarf in den Bereichen auf dem allgemeinen Ausbildungs- und Arbeitsmarkt.

Das bieten wir Dir:
  • eine angemessene Vergütung. Die Eingruppierung erfolgt in Anlehnung an den Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD- VKA)
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr + zusätzlichen Urlaub an Heiligabend, Silvester und Rosenmontag
  • attraktive Mitarbeiterangebote im Rahmen der Vorteilsprogramme des Anbieters „Corporate Benefits“
  • die Möglichkeit der Nutzung eines Jobrads
  • Regelmäßige Fortbildungen und Supervision
  • Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten Team
  • moderner Kommunikations- und Bürotechnik
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Bezuschussung der Altersvorsorge
Das sind Deine Aufgaben:
  • Der IFD unterstützt Schulen bei der Berufsorientierung für Schüler*innen der KAoA-STAR-Zielgruppen
  • Die KAoA-STAR-Standardelemente werden vom IFD sowie von externen, anerkannten Trägern durchgeführt. Der IFD hat die Aufgabe des Casemanagements
  • Der IFD steht Schüler*innen, Eltern/Erziehungsberechtigten, Schulen sowie Arbeitgeber*innen während des gesamten Berufsorientierungsprozesses
  • sowie nach Vermittlung in ein Ausbildungs- oder Arbeitsverhältnis zur Seite
Dein Profil:
  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation
  • Sie haben sozial- und rehabilitationsrechtliche Kenntnisse
  • Sie haben Kenntnisse des Schwerbehindertengesetzes
  • Sie haben Erfahrung in Beratung
  • Sie verfügen über behinderungsspezifische Kenntnisse
  • Sie sind teamfähig und haben Verhandlungsgeschick
  • Führerschein der Klasse B und ein eigener PKW (Betreuungsgebiete liegen sowohl im Rheinisch Bergischen Kreis als auch im Oberbergischen Kreis)
Warum wir der richtige Arbeitgeber für Dich sind:
Wir vereinen die Vorteile eines großen Anbieters in Bezug auf Angebotsvielfalt, Leistungsfähigkeit und Qualitätsmanagement mit den Vorteilen eines Start-ups, zu denen unter anderem kurze Entscheidungswege, eine kollegiale und unbürokratische Arbeitsweise sowie das engagierte Vorantreiben innovativer Maßnahmenideen zählen. Bei uns profitieren Sie darüber hinaus u.a. von:
  • Maximaler Arbeitsplatzsicherheit: Wir sind ein loyaler und zuverlässiger Arbeitgeber, der an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert ist.
  • Vielfältigen Karrieremöglichkeiten: Unser breites Angebotsportfolio bietet Mitarbeitenden die Chance, sich individuell weiterzuentwickeln.
  • Gestaltungsfreiraum: Wir fördern und unterstützen innovative Ideen und Maßnahmen
      zur kontinuierlichen Optimierung unseres Versorgungsangebots.
  • Modernster Ausstattung: Unser Ziel als Arbeitgeber ist es, Ihnen fachlich und
      technisch jederzeit das beste Rüstzeug an die Hand zu geben.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Bewerber*innen mit einer Behinderung werden entsprechend unserer betrieblichen Integrationsvereinbarung bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.
Selbstverständlich steht Ihnen auch der schriftliche Bewerbungsweg offen:
Die Kette e.V. | Personalabteilung | Paffrather Str. 70 | 51465 Bergisch Gladbach
Über uns

Seit 1984 sind wir der erste Ansprechpartner für Menschen mit einer psychischen Erkrankung im Rheinisch-Bergischen Kreis. Mit 400 Mitarbeitenden zählen wir zu den größten, leistungsstärksten und am besten vernetzten Sozialunternehmen vor Ort.

Unsere jährlich mehr als 1.600 Klientinnen und Klienten profitieren von den vielfältigsten und fortschrittlichsten Beratungs- und Maßnahmenangeboten der Region – jederzeit individuell ausgestaltet und wohnortnah umgesetzt.

Your application!
We appreciate your interest in Demo GmbH. Please fill in the following short form. Should you have any difficulties in uploading your files, please contact us by mail at demodaten@demo.de.
Uploading document. Please wait.
Please add all mandatory information with a * to send your application.